top of page

2025

let the party begin, ....

IMG_9814_edited.png

März

die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Bienenwachs-Leinöl-Gemisch zum Schutz der Beuten vor Witterungseinflüssen.

april

Doppelbeuten im Dadantformat für unsere überwinterten Belegstellenköniginnen

IMG_0038_edited.png
IMG_0251.jpeg

Mai

Starke Völker tragen Nektar ein im Überschuss. Vor allem unsere Doppelvölker. 2Kg pro Honigrämchen, 11 pro Honigraum. Viel Spass beim rechnen. 🤩

Juni

Im Oktober 2024 mit 2x6 Miniplus Rämchen pro Volk eingewintert. Im Volgejahr mit (6x2x2 M+) Dadant Brutgwabengrösse mal zwei in voller Honigleistung

Belegstelle Urner Boden 2025

IMG_0648.jpeg

Juli

Sommerhonigernte ein voller Erfolg, dank Wetter und der Betriebsweise. Die Doppelvölker brachen alle Rekorde in Honigleistung, Vitalität und Varroatoleranz. Das Dank der Selektion und Belegstellenarbeit.

Oktober

Letzte Futterkontrolle und Prüfung auf Weislrichtigkeit.

Die Super starken Völker überwintern wieder mit aufgesetztem Honigraum nach der Betriebsweise von Eugen Neuhauser und Ralf Kobe. Auch die Belegstellenköniginnen haben sich prächtig entwickelt und gehen auf 2 Minipluszargen in Winter

Impressionen
2025

Kontakt

Bio Imkerei

Marc Schumann

Huebwiesenstrasse 22

CH-8155 Niederhasli 

Schweiz

​​

info@imkerei-schumann.ch

  • Black Instagram Icon
  • Black YouTube Icon
  • Schwarz Facebook Icon
  • X

Danke fürs Senden

Urheberrecht © 2025 Imkerei Marc Schumann

bottom of page